Dies ist eine wiederkehrende VeranstaltungApril 8, 2025 7:15 pm
01Apr7:15 pm8:15 pmKurs: Deep Rest & RestoreEin Regenerationsraum für Körper und Geist
Details
Das Wichtigste zum Kurs In diesem wöchentlichen Kurs schaffen wir in einer Kleingruppe einen Wohlfühlraum für tiefe Erholung und nachhaltige Regeneration. Es erwarten dich gezielte Atemübungen und tiefenentspannende Körperhaltungen, die lange
Details
Das Wichtigste zum Kurs
In diesem wöchentlichen Kurs schaffen wir in einer Kleingruppe einen Wohlfühlraum für tiefe Erholung und nachhaltige Regeneration. Es erwarten dich gezielte Atemübungen und tiefenentspannende Körperhaltungen, die lange gehalten und sanft durch viele Decken & Pölster unterstützt werden. 60 Minuten Pause vom Alltag zum Erholen und Krafttanken.
Details zu „Deep Rest & Restore“
Dieser Kurs dient als tiefenentspannende Auszeit vom Alltag. Ein Wohlfühlraum zum Ankommen, Ruhe finden, tief entspannen, regenerieren. Die Einheit ist die ideale Vorbereitung für einen erholsamen Schlaf und trägt zur Resilienz und Stressreduktion bei.
Was dich bei „Deep Rest & Restore“ erwartet
Es erwarten dich entspannende Körperpositionen, die nahe am Boden ausgeführt werden und dazu einladen, lange zu verweilen um tief zu entspannen. Zudem nehmen wir und viel Zeit für gezielte Atemübungen, mit welchen der ganze Organismus in die parasympathische Aktivierung (also die Entspannung) geführt. Techniken der nervensystemregulierenden Körper- und Atemarbeit sind aus dem restorative Yoga, NSDR, autogenem Training und der progressiven Muskelentspannung und dem allgemeinen Stressmanagement inspiriert. Alles was praktiziert wird, kann von Decken & Pölstern individuell unterstützt werden und bleibt viel Raum für Wahlmöglichkeiten. Neben all dem lädt dich der Kurs ein, bei dir selbst anzukommen, den Bedürfnissen deines Körpers zu lauschen und ihnen zu folgen, sanft bewegen, Positionen deiner Wahl einnehmen, deinem Nervensystem und Körper das geben, was sie brauchen. Ganz nach dem Motto: Alles darf, nichts muss.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle, die interessiert sind. Es gibt keine Ausschlusskriterien. Vor allem ist es geeignet für alle, die sich sich nach Ruhe und Nichts-Tun sondern Sein sehnen. Oder alle, denen es schwerfällt, zu entspannen, die Schlafprobleme haben oder müde sind. Oder alle, die sich regenerieren wollen und eine kleine und wirkunsgvolle Auszeit des vollen, leistungsgetriebenen und hektischen Alltag suchen. Oder jene, die sich Zeit für sich selbst nehmen wollen oder oben genannte Entspannungspraktiken einfach lieben.
Was ist mitzubringen?
- Gerne deine persönliche Trinkflasche, auch eine Jause, wenn du magst.
- Bequeme – und auch wärmende – Kleidung, die nicht einengt.
- Wenn du magst, deine eigenen Matte/bequeme Liegeunterlage, ansonsten gibt es Matten, Decken und Pölster vor Ort.
Geschützter Raum für dich
Der Kurs ist ein traumasensibler Raum. Traumasensibilität bedeutet nicht, dass wir an Traumata arbeiten. Ein traumasensibler Raum ist ein Raum der Sicherheit, wo jede:r sein kann, wie er/sie ist, wo keine Bewertung stattfindet. Traumasensiblität bedeutet, dass ein Raum geschaffen wird, in dem man sich und anderen achtsam begegnet, langsam agiert und Zeit hat.
Dementsprechend klein ist auch die Gruppe (max. 8 TeilnehmerInnen), denn so kann ich eine individuelle Begleitung sicherstellen. Zudem ist es möglich, seinen individuellen Bedürfnissen nachzugehen (zb. auch mal den Raum zu verlassen).
Zeit
April 1, 2025 7:15 pm - 8:15 pm(GMT+02:00)