Dies ist eine wiederkehrende Veranstaltung

09Jul7:30 am8:30 amKurs: Morgenbalance im ParkAnkommen - mit Atmung, Meditation, sanfter Bewegung​

Details

Das Wichtigste zum Kurs

In diesem offenen Kurs wird wöchentlich für eine Kleingruppe ein Wohlfühlraum geschaffen, der Entspannung, Entschleunigung und Ruhefindung des gesamten Körper-Geist-Systems zum Ziel hat. Auf Basis der Atem- und Körperarbeit bringen wir das Nervensystem vom Stress & der Hektik des Alltags in die Entspannung.

Details zu „Morgenbalance im Park“

Mit Vögelgezwitscher und frischer Morgenluft ankommen im neuen Tag, in der Natur, bei dir. Dieser Kurs ist gibt dir die Möglichkeit, in der Natur, geerdet, mit sanfter Bewegung und nervensystemregulierenden Atemübungen achtsam in den Tag zu starten. Für einen klaren Kopf, geistige Ruhe und Resilienz.

Was dich bei „Morgenbalance im Park“ erwartet

Bewusstes Ankommen im Tag, in der Natur, bei dir, in deinem Körper. Erdung. Wohltuende Bewegungen, Meditationen und Atemübungen, die Geist, Körper und Nervensystem sanft aufwecken. In der Natur schaffen wir eine Atmosphäre des bewussten Ankommens und des Wahrnehmens der eigenen Bedürfnisse.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für alle, die interessiert sind. Es gibt keine Ausschlusskriterien. Vor allem ist es geeignet für alle, die sich unausgeglichen oder gestresst fühlen. Oder alle, die sich einen bewussteren Start in den Tag wünschen. Oder alle, die gerne in der Natur sind und achtsame Körper- und Atemarbeit lieben. Oder alle, deren Alltag vollgepackt ist und die resilient den Herausforderungen des Alltags begegnen wollen. Oder jene, die sich Zeit für sich selbst nehmen wollen und klar und geerdet in den Tag starten wollen.

Was ist mitzubringen?

  • Wenn möglich deine eigene Matte (wenn du keine hast, bitte melde dich bei mir).
  • Gerne deine persönliche Trinkflasche, auch eine Jause, wenn du magst.
  • Bequeme – und auch wärmende – Kleidung, die nicht einengt.

Zusatzinformation: Der Kurs findet bei Schönwetter im Rapoldipark statt (Treffpunkt Brunnen beim Rapoldipark Cafe). Bei Schlechtwetter weichen wir in den Kraftort (1 Gehminute vom Rapoldipark Cafe entfernt) aus. Du erhältst Informationen per Mail.

Geschützter Raum für dich

Der „Raum für Entspannung“ ist ein traumasensibler Raum. Traumasensibilität bedeutet nicht, dass wir an Traumata arbeiten. Ein traumasensibler Raum ist ein Raum der Sicherheit, wo jede:r sein kann, wie er/sie ist, wo keine Bewertung stattfindet. Traumasensiblität bedeutet, dass ein Raum geschaffen wird, in dem man sich und anderen achtsam begegnet, langsam agiert und Zeit hat.

Dementsprechend klein ist auch die Gruppe (max. 10 TeilnehmerInnen), denn so kann ich eine individuelle Begleitung sicherstellen. Zudem ist es möglich, seinen individuellen Bedürfnissen nachzugehen.

Zukünftige Veranstaltungen in dieser wiederkehrenden Veranstaltungsreihe

30Juli 7:30 am20August 7:30 am3September 7:30 am12November 7:30 am17Dezember 7:30 am

Ticket Auswahl

Wähle hier eine Preis- und Ticketvariante deiner Wahl

Preis  14,00 170,00

Jetzt kaufen

Veranstaltungsleitung

Hannah Stöger

Psychosoziale Beraterin, Supervisorin und Atem- und Körperarbeitstrainerin.

Mehr erfahren