Wir schaffen in einer Kleingruppe einen Wohlfühlraum für tiefe Erholung und nachhaltige Regeneration. Es erwarten dich gezielte Atemübungen und tiefenentspannende Körperhaltungen, die lange gehalten und sanft durch viele Decken & Pölster unterstützt werden. 60 Minuten Pause vom Alltag zum Erholen und Krafttanken.
Stärkung der Resilienz durch gezielte Entspannung des Nervensystems.
Unterstützung der natürlichen Regenerationsfähigkeit des Körpers.
Abbau von körperlicher Anspannung und Stress
Mehr Energie, innere Ruhe und Ausgeglichenheit
Es können eine Vielzahl an individuellen Erfahrungen entstehen, die hier nicht angeführt sind, da du einzigartige Voraussetzungen mit bringst und dein Nervensystem auf seine ganz eigene Weise das Leben erfährt.
wöchentlicher Kurs
wöchentlich
dienstags
19:15 – 20:15
Kraftort
Pradl
Innsbruck
max. 8 Personen
für traumasensible
Begleitung
Wir beginnen jede Einheit damit, anzukommen, Orientierung zu schaffen, und uns abzuholen, wie und wo wir sind. Hier steht die Körper- und Selbstwahrnehmung im Vordergrund.
Im Anschluss folgen meist einige Minuten der kontrollierten Atemübungen, die das parasympathische Nervensystem, insbesondere auch den Vagusnerv stimulieren und somit das System in die Entspannung führen.
Der Großteil der Einheit besteht aus bodennahen, tiefenentspannenden Körperpositionen, die aus dem Restorative Yoga inspiriert sind, die durch Decken, Pölster uvm. unterstützt werden und 5-10 Minuten gehalten werden.
In allen Phasen gilt die traumasensible Devise: Alles darf, nichts muss. Das bedeutet, du hast jederzeit die freie Wahl, was du machen magst. Ich stelle zudem immer viele Variationen einer Position vor, damit du deinem Körper und Nervensystem entsprechend entscheiden kannst, was du machen magst.
Jede Einheit sieht etwas anders aus, jedoch ist ihre Grundstruktur die selbe:
Von Anfang an wird die Einheit von passender Musik begleitet.
Hannah Stoeger
[email protected]
+436763404132