Krisen bewältigen durch Nervensystemregulierung.
Individuell. Systemisch. Traumasensibel.
Individuell
zu arbeiten heißt,
… jeden Menschen wertfrei in seiner Einzigartigkeit zu erkennen und begleiten.
… Pauschalisierungen und Verallgemeinerungen außen vor zu lassen.
… nachgehend zu arbeiten, anstatt einem Menschen mit vorgefertigten Konzepten zu begegnen.
… jeden Weg, jede Krise, jedes Problem als etwas Einmaliges zu sehen.
… dass es um DICH geht.
Systemisch
zu arbeiten heißt,
… den ganzen Organismus zu betrachten (Körper-Geist-System).
… bestimmte Systeme im Leben eines Menschen mit einzubeziehen (zb. Familie).
… unterschiedliche Systeme in und um uns in Beziehung zueinander zu setzen und beim Lösen der Probleme miteinzubeziehen.
… die Komplexität/das Chaos zu veranschaulichen, zu begreifen und zu ordnen.
… in Bewegung zu bleiben.
Traumasensibel
zu arbeiten heißt,
… in aller erster Linie einen sicheren Raum zu schaffen, denn Sicherheit und Kontrolle ist das, was verloren geht durch Traumatisierungen.
… mit dem Körper zu arbeiten, denn Traumatisierung passiert im Körper.
… achtsam und behutsam einem Menschen zu begegnen.
… die Bedürfnisse eines Individuums zu achten und zu respektieren.
… sich über die (möglichen) Traumatisierungen des Gegenübers bewusst zu sein.
Im geschützten Rahmen arbeiten wir gemeinsam an deinen Anliegen, Problemen und Krisen. Immer auf Basis der Prämissen traumasensibel, systemisch und individuell. Der Blick ist dabei immer auf Körper UND Geist gerichtet. Mit viel Feingefühl widme ich mich dir und deinen Anliegen, sodass du gut durch deine Krise kommst, das unausgeglichene Nervensystem wieder reguliert wird und wir deinen individuellen Weg zu deinem individuellen Ziel finden.
Termine nach Vereinbarung per Telefon oder Email
Erstgespräch kostenfrei
Dauer der Sitzung: 60 Minuten
Ein notwendiger Bestandteil für deine Gesundheit und ein ausgeglichenes Nervensystem ist REST. Wann hast du das letzte Mal tiefe Entspannung und innere Ruhe empfunden? In dieser 60 Minuten Einheit finden wir achtsam und traumasensibel einen Weg in tiefe Ruhe. Da für mich ein geschützter Rahmen und die individuelle Begleitung durch die Einheit sehr wichtig sind, wird jede Einheit mit maximal mit 8 TeilnehmerInnen besetzt sein. Anmeldung im Voraus erforderlich!
Ab 02.10.2023
Wann? Montags 18:15 – 19:15
Wo? Motion Rooms Innsbruck
Am Beginn des Tages nehmen wir uns 45 Minuten Zeit zum Ankommen, bei uns, unserem Körper und im neuen Tag. Bevor wir aktiv, mit dem Fokus im Außen den ganzen Tag unterwegs sind, wollen wir uns und unser Nervensystem stärken. Wir nehmen uns Zeit zur Körperwahrnehmung, zum Spüren, Atmen und Sein. Da für mich ein geschützter Rahmen und die individuelle Begleitung durch die Einheit sehr wichtig sind, wird jede Einheit mit maximal mit 8 TeilnehmerInnen besetzt sein. Anmeldung im Voraus erforderlich!
Ab 04.10.2023
Wann? Mittwochs 7:30 – 8:15
Wo? Motion Rooms Innsbruck
coming soon
coming soon
„Alles, was wir besprochen haben geht in Erfüllung. Ich habe wieder Zeit und Lust auf eine von unseren Sessions. Ich freu mich schon drauf und mir gehts grad mega gut und ich bin mir sicher, dass du dazu beigetragen hast! Vielen Dank!“
~ Klientin einer 1:1 Beratung
„Hannahs Stunden sind der perfekte Ausgleich für den meist stressigen Alltag. Sie geht auf die Bedürfnisse von allen ein und adaptiert bei Bedarf ihren Plan. Nach der Einheit fühl ich mich immer entspannt und rundum wohl. Ich kann ihre Yogastunden zu 100% weiterempfehlen.“
~ Yogaschülerin
„Liebe Hannah, ich danke dir für die schönen und entspannenden Stunden beim Yoga im Kräutergarten in den letzten beiden Sommern. Du hattest immer viele gute passende Übungen für die verschiedensten Bereiche parat und durch deine angenehme Stimme konnte ich so richtig gut entspannen. Sogar mir als absolute Anfängerin sind unter deiner Anleitung die Übungen gelungen. ;)“
~ Yogaschülerin
“Liebe Hannah, nach Gesprächen mit dir lösen sich in meinem Alltag die Blockaden, mit denen ich mir immer selbst im Weg gestanden bin. Danke für deine ruhige, verständnisvolle und wertschätzende Arbeit.”
~ Klientin einer 1:1 Beratung
Hannah Stoeger
[email protected]